Community Guidelines & Datenschutz

Die Zecke

Was ist FSME

FSME-Risikogebiete

FSME-Impfung

Schnellimmunisierung

Zecken entfernen

Leidenschaftnatur Website

 

Liebe Instagram-Community,
willkommen auf der offiziellen zecken.de-Instagram-Seite der Pfizer Pharma GmbH!

 

Wir möchten mit der zecken.de-Instagram-Seite über die Gefahren durch Zecken aufklären und auch generell über Zeckenschutz informieren. Die Seite soll jedoch nicht nur informieren, sondern auch dem Austausch dienen. Kommentare und Fragen sind deshalb ausdrücklich erwünscht!

Damit der Aufenthalt auf dieser Instagram-Seite für jeden Nutzer angenehm ist, bitten wir alle, sich an einen freundlichen Umgangston sowie an ein paar wichtige Regeln zu halten.

 

1. Netiquette

  • Das Prinzip von zecken.de ist eine offene Debatte, die allen offensteht und die die jeweilige Meinung abbilden soll. Daher entstehen die Interviews und Statements aus freien Stücken.
  • Kommentare zu den veröffentlichten Inhalten sind erwünscht, themenfremde Beiträge, Links oder Kommentare nicht. Das gilt auch für Kommentarfluten oder Wiederholungen immer gleicher Kommentare unter verschiedenen Beiträgen.
  • Neben Inhalten, die zu Gesetzesverstößen führen können, sind unter anderem auch Verschwörungstheorien, Verunglimpfungen, Beleidigungen, Provokationen sowie pornografische, gewaltverherrlichende, illegale und unethische Inhalte untersagt. Wir tolerieren kein anzügliches, abwertendes, geschmackloses oder provokantes Verhalten.
  • Bitte beachte, dass bei allen Postings oder verlinkten Inhalten, z. B. von Websites, keine Rechte Dritter (u. a. Urheber- bzw. Nutzungs- oder Markenrechte oder Persönlichkeitsrechte) verletzt werden.
  • Bitte poste keine Inhalte, die gegen das Heilmittelwerbegesetz verstoßen.
  • Dieser Instagram-Kanal ist kein Forum zur Diskussion von Medikamenten. Aus gesetzlichen Gründen ist es uns nicht erlaubt, Fragen zu Medikamenten und Anwendungen hier zu beantworten.
  • Falls du glaubst, dass du irgendwelche medizinischen Nebenwirkungen oder Reaktionen durch ein Pfizer-Produkt hast, konsultiere bitte sofort einen Arzt oder Apotheker und melde diese bitte über das Pfizer-Kontaktformular: www.pfizer.de/nc/footer/nebenwirkungen-melden.htm
  • Wir sind gesetzlich verpflichtet, Verdachtsfälle von Nebenwirkungen aufzuklären und diese unter Umständen an die zuständigen staatlichen Behörden weiterzuleiten. Dazu werden deine personenbezogenen Daten und alle weiteren Daten, die der Identifizierung dienen könnten, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bei der Eingabe in unsere Nebenwirkungsdatenbank pseudonymisiert. Ausführliche Informationen zum Datenschutz bei Pfizer findest du hier: https://privacycenter.pfizer.com/de/germany sowie auf dieser Seite unter Punkt 5.
  • Auf Datenschutz wird bei Pfizer besonders viel Wert gelegt, daher bitten wir dich, keine vertraulichen Daten von dir selbst oder von Dritten zu veröffentlichen.
  • Wenn du Fragen zu unserer Netiquette oder zu Aktionen auf der Seite hast oder glaubst, dass ein Beitrag gegen diese Regeln verstößt, dann schreibe uns gerne eine private Nachricht über Instagram.

 

2. Moderation

Pfizer monitort den Instagram-Kanal, um sicherzustellen, dass alle Kommentare mit den Leitlinien sowie den einschlägigen Gesetzen konform sind.

Wir werden inhaltsbezogene Fragen schnellstmöglich beantworten. Ab und an müssen wir erst weitere Informationen einholen – das kann etwas dauern. Bitte habe Geduld, wenn du nicht sofort eine Antwort bekommst. Wir sind zwischen 09:00 und 18:00 Uhr an den Wochentagen für dich da. Außerhalb dieser Zeit behalten wir uns vor, dass die Reaktionszeit länger dauert.

Wir behalten uns das Recht vor, nach alleinigem Ermessen Kommentare zu löschen, wenn die Grenzen des freundlichen Miteinanders überschritten werden, die Community-Leitlinien nicht eingehalten werden oder gegen Gesetze verstoßen wird. Wenn du dies als nicht gerechtfertigt erachtest, kontaktiere uns gerne via persönlicher Nachricht. Bei Bedarf werden wir auf deinen Beitrag reagieren, aber wir werden nicht alle eingegangenen Mitteilungen beantworten.

Es kann passieren, dass wir Kommentare löschen aus Gründen, die bis jetzt nicht hier aufgelistet sind. Die Netiquette wird regelmäßig aktualisiert.

Des Weiteren behält sich Pfizer das Recht vor, alle Kommentare, in denen Pfizer einen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von Instagram sieht, Instagram sowie im Falle eines Gesetzesverstoßes den zuständigen Behörden zu melden.

3. Verwendung von Beiträgen

Indem du deine Inhalte auf dem zecken.de-Instagram-Kanal einstellst, erkennst du an, dass Pfizer im Hinblick auf sämtliche Nutzungsrechte berechtigt ist, diese Beiträge in jeglicher Weise und in jeglichen Medien von Pfizer zeitlich unbefristet und räumlich unbegrenzt für jegliche Zwecke zu verwenden.

4. Pfizers beschränkte Verantwortung für die geposteten Inhalte

Pfizer ist nicht verantwortlich für Inhalte, die von Nutzern auf diesem Kanal gepostet werden.

Pfizer unternimmt angemessene Anstrengungen, um auf seinem Instagram-Kanal korrekte Angaben bereitzustellen, gibt jedoch keinerlei Garantien oder Zusicherungen bezüglich der Korrektheit, Aktualität, Qualität und Vollständigkeit. Alle Informationen, die Pfizer bereitstellt, gelten ohne Gewähr.

Auf dem Instagram-Kanal eingestellte Links zu Websites Dritter bedeuten keine Empfehlung der betreffenden Website durch Pfizer. Jegliche Nutzung der betreffenden Website durch dich geschieht auf dein eigenes Risiko und auf deine Verantwortung, da Pfizer keine Kontrolle über diese Seiten hat und nicht für deren Inhalte verantwortlich ist.

5. Datenschutz

Bedenke bitte, dass Instagram ein Produkt von Facebook ist und Daten von dir erhebt. Mehr Informationen hierzu findest du unter http://help.instagram.com/519522125107875.

Der Instagram-Kanal ist öffentlich. Alle Posts sind nicht vertraulich und können uneingeschränkt gesehen werden. Wenn du auf dem Instagram-Kanal kommentierst, stimmst du der Tatsache zu, dass dein Name und dein Foto sichtbar sein und mit deinem Beitrag in Zusammenhang stehen werden und dass wir (sowie jegliche andere Nutzer) deinen Beitrag zu jeglichem Zweck an anderer Stelle weiterverwenden und somit deinen Namen und dein Foto auch dort anzeigen können. Etwaige personenbezogene Informationen, die du auf dem Instagram-Kanal einstellst, werden von Pfizer (außer in anonymer Form) nicht gespeichert, können aber als Bestandteil deines Kommentars zu folgenden Zwecken verwendet werden: für die reine Verwaltung des Kanals von Pfizer in sozialen Medien und gegebenenfalls für die Durchsetzung der Community-Leitlinien von Pfizer und für die statistische Auswertung von Nutzerverhalten auf dem Kanal, die uns Instagram zur Verfügung stellt – wie unten beschrieben.

Facebook-Trackingmethoden: Facebook stellt all seinen registrierten Nutzern Statistiken darüber zur Verfügung, wie den digitalen Inhalten von Pfizer gefolgt wird und wie sie positiv bewertet bzw. genutzt werden. Die zur Erstellung dieser Statistiken verwendeten Informationen werden direkt von Facebook mithilfe von Trackingmethoden, die allein Facebook auswählt (z. B. Cookies auf deinem Gerät), erhoben. Zwar können wir Facebook die Parameter für die Statistiken nennen, die wir gerne erhalten möchten (und von Facebook angebotene Filter anwenden), jedoch ist es Facebook, das die eigentlichen Informationen über die Personen sammelt und die Statistiken berechnet. Wir erhalten sämtliche Statistiken von Facebook lediglich in anonymisierter Form. Bitte wende dich an Facebook (also z. B. über deren Nutzungsbedingungen, Datenschutzhinweis oder Cookie-Policy), um mehr über die verwendeten Trackingmethoden und deine Optionen zu deren Deaktivierung zu erfahren.

Deine Rechte (soweit nicht Arzneimittelsicherheit oder die oben dargestellten Facebook-Trackingmethoden betreffend): Wenn du irgendwelche Datenschutzanfragen (z. B. Auskunft, Korrektur, Löschung, Sperrung, Übertragung oder Widerspruch) geltend machen willst, wende dich bitte an die Pfizer Pharma GmbH, Linkstraße 10, 10785 Berlin, [email protected]. Bitte beachte, dass möglicherweise einige oder sämtliche allgemeinen Datenschutzrechte nur begrenzt gelten, da wir die auf dem Instagram-Kanal eingegebenen personenbezogenen Daten nicht speichern. Sofern du es uns nicht sagst, wissen wir nicht, wer du bist und keiner dieser Vorgänge erfordert eine Zustimmung deinerseits. Falls du mit einer Reaktion unsererseits auf eine Datenschutzanfrage nicht einverstanden bist, kannst du eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz einlegen.

Arzneimittelsicherheit: Solltest du trotz des in diesen Community-Leitlinien ausgesprochenen Verbots in deinen Beiträgen oder Kommentaren eine Nebenwirkung oder Reklamation zu einem unserer Arzneimittel melden, werden deine personenbezogenen Daten aufbewahrt, damit die weltweite Organisation von Pfizer (https://selfservehosteu.pfizer.com/legal-entities) – auch in anderen Ländern als dem deinen und damit in Ländern, die möglicherweise andere Datenschutzstandards haben – ihre gesetzlichen Sicherheitsverpflichtungen erfüllen kann. Bei Bedarf sind wir verpflichtet, dich nach zusätzlichen Informationen zu fragen. Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, wende dich bitte an die Pfizer Pharma GmbH, Linkstraße 10, 10785 Berlin, [email protected]. Bitte beachte, dass möglicherweise einige der allgemeinen Datenschutzrechte in diesem Fall nur begrenzt gelten, da der Zweck der Datenverarbeitung die Erfüllung gesetzlicher Pflichten im Rahmen der Arzneimittelsicherheit ist.

Grenzüberschreitende Übermittlung und Sicherheitsvorkehrungen: Pfizer nutzt in seiner Organisation zentrale Technologien sowie Dienstleister, die diese Technologien hosten und technisch unterstützen, damit Pfizer Social-Media-Accounts verwalten kann. Diese zentralen technischen Dienstleister können sich gelegentlich in einem anderen Land befinden – auch in anderen Ländern als deinem und damit in Ländern, die möglicherweise andere Datenschutzstandards haben. Bei bestimmten Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erkennt die Europäische Kommission an, dass sie ein nach den EWR-Standards ausreichendes Datenschutzniveau bieten. (Die vollständige Liste dieser Länder ist in englischer Sprache verfügbar unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/data-transfers-outside-eu/adequacy-protection-personal-data-non-eu-countries_en). Für die Übermittlung aus dem EWR in Länder, deren Datenschutzniveau die Europäische Kommission nicht als ausreichend erachtet (z. B. die USA), hat Pfizer sowohl innerhalb seiner Unternehmensgruppe als auch bei Anbietern außerhalb des EWR und der Schweiz angemessene Vorkehrungen getroffen: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/international-transfers/transfer/index_en.htm
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/HU/TXT/HTML/?uri=CELEX%3A32004D0915&from=EN.
Alternativ fordert Pfizer substanziell gleichwertige Garantien gemäß den Datenschutzverordnungen der EU und der Schweiz (z. B. verbindliche interne Datenschutzvorschriften, Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission, datenschutzbezogene Verhaltenskodizes oder Zertifizierungen, Privacy-Shield-Zertifizierungen). Um weitere Informationen über diese Maßnahmen zu erhalten, wende dich bitte an Pfizer Pharma GmbH, Linkstraße 10, 10785 Berlin, [email protected].

Werbung: Wenn du über Instagram Werbung von Pfizer erhältst, liegt das daran, dass Instagram unsere Werbung für bestimmte Personengruppen auf Basis deiner Daten an dich ausspielt und/oder Facebook/Instagram anderweitig deine Zustimmung zum Erhalt von Marketinginhalten anderer Nutzer erteilt hat. In letzterem Fall überprüfe bitte die von dir ausgewählten Marketingoptionen bei Facebook/Instagram.

Datenschutzbeauftragter von Pfizer: Die Kontaktdaten unseres für dein Land oder deine Region zuständigen Datenschutzbeauftragten findest du unter DPO.Pfizer.com.